Zum Inhalt springen

Pfaffenpforte auf der Domplatte

  • von

Das römische Nordtor war zur Römerzeit der nördliche Eingang in die CCAA (Colonia Claudia Ara Agrippinensium). Auf der Domplatte vor der westlichen Fassade des Kölner Doms befindet sich ein restauriertes Nebentor ungefähr an der Stelle, an der es zur Römerzeit ursprünglich stand. Zur Geschichte des Nordtores ist noch bekannt, dass es lange nach der Römerzeit genutzt und Pfaffenpforte genannt wurde.

Ein Rekonstruierung des Torbogens, der die gesamte Anlage überspannte, befindet sich im römisch-germanischen Museum am Roncalliplatz, das wegen Restaurierungsarbeiten seit 2019 im Belgischen Haus an der Cecilienstraße untergebracht ist.

Alle Wege führen nach Köln – römisch-germanisches Museum 2017

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.