Zum Inhalt springen

Radtour von Hamm nach Unna

  • von

Perfektes Ausflugswetter lockt uns an diesem zweiten Sonntag im Mai auf das Fahrrad. Unser heutiges Ziel ist Unna. Da waren wir zwar schon zu Konzerten im Kühlschiff und zum Besuch der grandiosen Lichtinstallationen, heute wollen… Radtour von Hamm nach Unna

750 Jahre Burg Vischering

Im Jahre 1271 erstmalig urkundlich erwähnt, wird die schöne Wasserburg Vischering in diesem Sommer Schauplatz einer 750-Jahr-Feier. Wir Besucher müssen uns zurzeit vorbei an Baustellen rund um Gebäude und Gräfte herumhangeln, bevor wir im Gelände… 750 Jahre Burg Vischering

Werne und Tibaum

Sonnenschein, milde Temperaturen, jedoch starker Wind, das heißt Gegenwind auf den Straßen über den Killwinkel und vor allem in den Feldern von Barsen und Oberholsen bis in die Altstadt des beschaulich ruhigen Lippestädtchens Werne. Auf… Werne und Tibaum

Geisterrad in der Hammer City

  • von

Am 4. März 2021 Mittags gegen 12:50 Uhr befuhr Ismail mit dem Fahrrad den Überweg in der Neuen Bahnhofstraße vor dem Gustav-Lübcke-Museum in Hamm in Richtung Hauptbahnhof. Die Ampel zeigte grün. Doch kurz bevor er… Geisterrad in der Hammer City

Hammer historischer Hafenkran

  • von

Der historische Kran steht an der Hafenstraße direkt westlich der Bahnlinie am südlichen Ufer des Datteln-Hamm-Kanals. Gebaut wurde er von der Firma MAN im Jahre 1939, am Hammer Osthafen aufgestellt und diente bis zum Jahre… Hammer historischer Hafenkran

„Die Pest“ von Albert Camus

  • von

Stadt im Ausnahmezustand, Atmosphäre von ständiger Bedrohung und Angst, Menschen in Isolation und kalte Körper in Leichensäcken. Szenario des Romans „Die Pest“ von Albert Camus aus dem Jahre 1947. Da sind die verschiedenen Reaktionen auf… „Die Pest“ von Albert Camus