Zum Inhalt springen

„Rocketman“ im Odeon

  • von

„Das fängt ja gut an“, dachte ich, als der Protagonist nach fulminantem Intro im orange schillernden Kostüm mit Hörnern und Flügeln durch einen langen Lichtgang heranschwebt, in einer Encountergruppe landet und den Teilnehmern im Sitzkreis… „Rocketman“ im Odeon

Mit dem Leihrad durch Köln

  • von

Vor der Wahl, vom Motel One im Kölner Mediapark zum Wallraf Richartz Museum zu kommen, kann man durch die Kyotostraße Richtung Dom und dann in die Altstadt laufen. Bei strahlendem Wetter haben wir die Idee,… Mit dem Leihrad durch Köln

Hamm am Wasser – Borgstätte

  • von

„Historisch betrachtet ist die Lippeaue ein bedeutsamer Raum für die Stadtgeschichte. Der Bereich „Borgstätte“ ist eng mit der Gründungsgeschichte Hamms verbunden. Auch dieser Umstand wird nicht gepflegt und die Bedeutung dieses Raumes zur Stadtgeschichte ist… Hamm am Wasser – Borgstätte

Museum im Park

Das Lembruck-Museum liegt im Stadtzentrum von Duisburg nur ein paar Minuten Fußweg vom Bahnhof entfernt. Es ist umgeben von einem schönen Park mit Skulpturen, Plastiken und Installationen von verschiedenen Künstlern, während die Werke von Wilhelm… Museum im Park

Schönheit. Lembruck. Rodin

  • von

Sollte ich Wilhelm Lehmbruck (1881-1919) kennen? Seit meinem Besuch im Lembruck-Museum frage ich mich: Warum erst jetzt? In Duisburg wurde in Bahnhofsnähe eigens ein schöner Mueumsbau errichtet, in dem die Werke dieses großen Sohnes der… Schönheit. Lembruck. Rodin

70 Jahre Grundgesetz

  • von

Davon konnten die Protagonisten der 48-er Revolution nur träumen, eine Verfassung für ganz Deutschland, die all das garantiert, worum sie gekämpft haben, zum Teil mit bitteren Verlusten von Freiheit, Heimat und Leben. Am 23. Mai… 70 Jahre Grundgesetz