Zum Inhalt springen

Archimedes aus dem Wald

  • von

Alt, dumm, verrückt? Wird seine Arbeit als Gartenspezialist denn gar nicht mehr gebraucht? Fast kommen einem die Tränen, wenn man von dicken glänzenden Öltropfen liest, die dem todtraurigen Archimedes über die Metallhaut kullern und ihm… Archimedes aus dem Wald

Verhüllung im Gasometer

  • von

Er hat den Pont Neuf in Paris, den Reichstag in Berlin und Parkwege verhüllt. In Oberhausen hat Christo Luft verpackt, sozusagen das Innere des Gasometers in einen Luftballon verwandelt. Weiß, riesig und auf eine Weise… Verhüllung im Gasometer

Grundstein der Demokratie

  • von

Am Grundstein der Demokratie – Die Revolution 1848 und der Friedhof der Märzgefallenen ist der Titel einer Ausstellung, die zur Zeit auf dem Hügel im Volkspark Friedrichshain zu sehen ist. Diese Gedenkstätte erinnert an den… Grundstein der Demokratie

Print Reader Tablet

  • von

Als ich mein Manuskript zur Biografie von Theodor Althaus fertig gestellt hatte, nach Jahren der Recherche, immer schwankend zwischen Aufgeben, weil ich fürchtete, mich in den komplizierten historischen Vernetzungen zu verzetteln, und Weitermachen, weil ich… Print Reader Tablet

… gegen das Monster

  • von

Ganz still im Hintergrund war er dabei, doch zu krank, um persönlich anwesend zu sein und am 15. März 2012 den Preis der Leipziger Buchmesse entgegenzunehmen. Das Gespräch über seinen Roman Sand führte der Moderator… … gegen das Monster

Frieling fragt E-Book Autoren

Als langjähriger Kenner des Buchmarktes gibt Ruprecht Frieling aus Autoren- und aus Verlegersicht eine umfassende Chronologie des digitalen Publizierens mit Seitenblick zu einem erfolgreichen E-Booker in Amerika und drei Kapiteln zur Entwicklung in Deutschland beginnend… Frieling fragt E-Book Autoren