Zum Inhalt springen

„Die unbewohnbare Erde“

  • von

„Es ist schlimmer, viel schlimmer, als Sie denken“, schreibt David Wallace-Wells gleich zu Beginn in seinem Buch „Die unbewohnbare Erde. Leben nach der Erderwärmung.“ Stell dir vor, die Türme der Tower Bridge in London werden… „Die unbewohnbare Erde“

Wien Ende November

  • von

Vom Hauptbahnhof wandern wir einige Kilometer entlang der Argentinierstraße bis zur Karlskirche. Nach Kaffeepause bei Bäckerei Ströck im Karlsplatz U-Bahn Tunnel ist es nicht weit bis zum Stephansplatz und Kirche, deren Turm ich nur mit… Wien Ende November

Rembrandt im Wallraf

  • von

Ein älterer Mann mit Knubbelnase und traurigen Augen schaut mich an von Litfaßsäulen, Plakaten, Wand und Aufsteller im Foyer des Kölner Wallraf-Richartz-Museums. „Rembrandt – 1606 – 1669“, Sonderausstellung zum 350. Todestag des großen holländischen Malers… Rembrandt im Wallraf

Hanak im Söckchen

  • von

Von unserem Hotel im Südstadt Veedel am Waidmarkt sind es nur ein paar hundert Meter über Hohe Pforte, Heumarkt, Markmannsgasse bis zur Ecke am Pegel, „Altstadt-Theater im Söckchen“. Heute spielt die kölsche Band Hanak. Ausverkauft,… Hanak im Söckchen

Gutenberg Museum

  • von

Mitten in der Mainzer Altstadt direkt gegenüber dem mächtigen Dom liegt das Gutenberg Museum, gewidmet Johannes Gutenberg, dem großen Sohn der Stadt, dessen Erfindung im Mittelalter die Kommunikation weltweit umgekrempelt hat. Die fand nämlich in… Gutenberg Museum