Berlin im August
Wenn man am Freitag morgens um neun Uhr in Hamm in den ICE steigt und einen drei Stunden später vor dem Berliner Hauptbahnhof trotz angekündigten Regens die Sonne begrüßt, ist man sofort in Hauptstadtlaune. Die… Berlin im August
Wenn man am Freitag morgens um neun Uhr in Hamm in den ICE steigt und einen drei Stunden später vor dem Berliner Hauptbahnhof trotz angekündigten Regens die Sonne begrüßt, ist man sofort in Hauptstadtlaune. Die… Berlin im August
Der 18. März ist mein eigentlicher Nationalfeiertag. Dabei denke ich an den 18. März 1848. Was an diesem Tag und in der darauf folgenden Nacht in Berlin geschah, ist für mich die Geburtsstunde der Demokratie… 18. März 2015 in Berlin
Fotos: Renate Hupfeld am 29., 30. und 31. August 2014 in Berlin … Veganz auf dem Alexanderplatz, in Friedrichshain und Prenzlauer Berg.
fotografiert von Renate Hupfeld am 29., 30. und 31. August 2014 auf dem Alexanderplatz in Berlin Kein Fleisch, keine Milchprodukte und keine Eier? Was kann man denn da eigentlich noch essen? Schaut euch die bunten… Vegan-vegetarisches Sommerfest auf dem Alexanderplatz
Flyer des Deutschen Bundestages zur Lichtinstallation am Reichstagufer: Dem deutschen Volke Dem deutschen Volke Eine parlamentarische Spurensuche. Vom Reichstag zum Bundestag. Eine Großbildprojektion 23. Juni bis 3. Oktober 2014 ab Beginn der Dunkelheit am Reichstagufer… „Dem deutschen Volke“
31. August 2014 in der Mühlenstraße Berlin Rückblick: East Side Gallery im November 2006
Fotos: RH am 30. August 2014 im Kanzleramt in Berlin
Fotos: RH am 31. August 2014 Hamburger Bahnhof in Berlin
Singer Songwriterin mit frischem Liebeskummer und Gitarre und grandios gescheiterter Musikproduzent mit Beziehungsstress und Wkiskyglas begegnen einander in einer Bar. Das ist eigentlich Stoff für eine schmalzige Romanze. Die wird es aber nicht. Stattdessen bekomme… „Can a song save your life?“
Wenn wir uns am 3. Oktober über den Tag der deutschen Einheit als gesetzlichen Feiertag freuen, weil wir an die deutsche Wiedervereinigung im Jahre 1989 denken, sollten wir nicht vergessen, dass es einen Tag der… Tag der deutschen Einheit