Hermannsdenkmal
Das Hermannsdenkmal befindet sich auf der Grotenburg in der Nähe der Stadt Detmold. Es erinnert an die Schlacht im Teutoburger Wald im Jahre 9 nach Christus, als das germanische Heer unter der Führung von Arminus… Hermannsdenkmal
Das Hermannsdenkmal befindet sich auf der Grotenburg in der Nähe der Stadt Detmold. Es erinnert an die Schlacht im Teutoburger Wald im Jahre 9 nach Christus, als das germanische Heer unter der Führung von Arminus… Hermannsdenkmal
Anlass der Reise nach Detmold ist die Einladung zur Teilnahme an einer Veranstaltung zum 200. Geburtstag von Theodor Althaus am 26. Oktober 2022 im Vortragssaal der VHS Detmold. Vor Beginn können wir uns noch in… In Detmold auf den Spuren von Theodor Althaus
Theodor Althaus lebte in einer Zeit, als Einheit, Freiheit und Demokratie in Deutschland laufen lernen wollten. Leidenschaftlich kämpfte er für eine gerechtere Welt. Alle Menschen sollten in den Stand versetzt werden, mitzureden und an den… 200. Geburtstag von Theodor Althaus
Nach jahrelangen Recherchen in Archiven, Bibliotheken und im Internet hatte ich im Herbst 2011 endlich das Manuskript fertiggestellt und publiziert. Inzwischen liegt die zweite Auflage der Lebensgeschichte von Theodor Althaus digital und gedruckt vor. Wie… Warum Theodor Althaus?
Am 26. Oktober 1822 wurde Theodor Althaus in der lippischen Residenzstadt Detmold im Hause Bruchstraße 2 geboren. Sein Vater war der zweite Prediger der Stadt, Georg Friedrich Althaus, und seine Mutter Julie Althaus, die älteste… 26. Oktober 1822: Theodor Althaus wird in Detmold geboren
Vor einigen Tagen durfte ich auf Einladung der Detmolder Grabbe-Gesellschaft meine Biografie „Theodor Althaus – Revolutionär in Deutschland“ beim Grabbepunsch im historischen Gasthaus in der Detmolder Braugasse vorstellen. Man mag fragen, aus welchem Grunde und… Lesung beim Grabbepunsch