Zum Inhalt springen

Between the Trees

  • von

Durch die Äste hindurch sieht man die Türme des Kölner Doms. Die beiden Bäume stehen vor dem Eingang des MAKK (Museum für Angewandte Kunst Köln). Zwischen Baucontainern und dem mächtigen Gebäude inmitten der City erfreuen… Between the Trees

Der eingebildete Kranke in Köln

  • von

Die Kölner Inszenierung von Molières „Der eingebildete Kranke“ im Mülheimer Depot lässt vergessen, dass die Komödie bereits im Jahre 1673 uraufgeführt wurde. Wie kann so ein Stoff hier und heute inszeniert werden, frage ich mich,… Der eingebildete Kranke in Köln

Watchhouse im Stadtgarten

Da kommen vier Musiker auf die Bühne, nehmen ihre Instrumente, stecken die Köpfe zusammen wie zu einer Beschwörung, bleiben zusammen, bleiben nahe beieinander stehen, lassen Töne fließen, bezaubern, verzaubern, bringen diamantene Geister zum Tanzen, mal… Watchhouse im Stadtgarten

„sattgrün“ neben Kolumba

  • von

Immer, wenn ich in Düsseldorf, Essen oder Köln unterwegs bin, kehre ich bei „sattgrün“ ein, in Köln am liebsten neben St. Kolumba, einmal eine der größten Pfarrkirchen der Stadt. Im zweiten Weltkrieg wurde sie vollständig… „sattgrün“ neben Kolumba

Stoppt den Krieg!

  • von

So oft es geht, besuche ich die „Madonna in den Trümmern“ in St. Kolumba in der Brückenstraße in Köln. Sie wurde nach dem Bombenkrieg unversehrt aus der völlig zerstörten Kirche geborgen und hat nun einen… Stoppt den Krieg!

Der Heinzelmännchenbrunnen

Der Heinzelmännchenbrunnen befindet sich mitten in der Kölner Altstadt vor dem Brauhaus Früh. Gewidmet ist er den Kölner Heinzelmännchen, liebenswerte Figuren aus dem von August Kopisch verfassten Gedicht „Die Heinzelmännchen zu Cölln“. Danach waren sie… Der Heinzelmännchenbrunnen