Zum Inhalt springen

Schweinemersch

  • von

An der Nordseeküste nennt man sie Marsch, in Westfalen Mersch. In den Hammer Lippeauen handelt es sich um ehemals feuchtes Weideland am Ufer der Lippe. Da ist es naheliegend, dass in der Schweinemersch südlich der… Schweinemersch

Lippeaue im Januar

  • von

Dieses Gelände westlich der Eisenbahnlinie und nördlich der Lippe gegenüber dem heutigen Hafenamt am Hammer Binnenhafen beim Datteln-Hamm-Kanal ist höchst interessantes historisches Gelände. Hier befand sich vor vielen Jahrhunderten die Burg Nienbrügge und an dieser… Lippeaue im Januar

Radtour zu Tante Malchen

  • von

Der erste schöne Sonnentag in diesem Dezember, sogar mit einigermaßen milden Temperaturen. Da holen wir doch mal wieder die Bikes raus und radeln flugs über Kornmersch, Lippeaue, Münsterstraße hinunter zum Kanal in östliche Richtung, wo… Radtour zu Tante Malchen

Schloss Oberwerries und Nepomuk

  • von

Unsere Radtour führte vom Hammer Norden zum Killwinkel, wo wir die Warendorfer Straße überquerten und über den Berg in einen Ortsteil von Hamm-Heessen fuhren. Nach Überquerung der Münsterstraße ging es durch die Rosa-Luxemburg-Straße in die… Schloss Oberwerries und Nepomuk

Biotop in der Lippeaue

  • von

Auf dem Weg entlang der Eisenbahnlinie vom Hammer Hauptbahnhof zum Nordenfriedhof habe ich einen wunderbaren Blick hinunter auf ein Biotop und weiter in das Wiesen- und Strauchgelände bis zu den Anlagen im Hammer Hafen. Die… Biotop in der Lippeaue