Zum Inhalt springen

„Nordischer Wintergarten“

  • von

Wie ein Nordischer Wintergarten musste Theodor Althaus die kleine Welt in Detmold vorgekommen sein, als seine Freundin Malwida von Meysenbug Ende September 1844 zusammen mit Schwägerin, Kindern, Erzieher und Dienstpersonal für einige Monate in die… „Nordischer Wintergarten“

Warum Theodor Althaus?

  • von

Nach jahrelangen Recherchen in Archiven, Bibliotheken und im Internet hatte ich im Herbst 2011 endlich das Manuskript fertiggestellt und publiziert. Inzwischen liegt die zweite Auflage der Lebensgeschichte von Theodor Althaus digital und gedruckt vor. Wie… Warum Theodor Althaus?

Malwida von Meysenbug

  • von

Am 28. Oktober 1816 wurde Malwida von Meysenbug in Cassel (Kassel schrieb man derzeit mit C) geboren. Sie war das neunte von zwölf Kindern der Familie. Ihre Mutter Ernestine Hansell kam aus einer hochangesehenen Bürgersfamilie… Malwida von Meysenbug

Renates E-Books für 99 Cent

  • von

Kraterabgründe, Felsgiganten und Strände, der kleine Bahnhof am Grenzübergang, das Towerhotel am East River und ein ganz anderes Restaurant, Schauplätze für nicht alltägliche Begegnungen, überraschend, bereichernd, klärend, dramatisch, mysteriös. Geschichten, deren Protagonisten mit besonderen Herausforderungen… Renates E-Books für 99 Cent