Zum Inhalt springen

Hochwasser in Hamm

  • von

Tagelang hat es geregnet und geregnet. Und plötzlich an Heiligabend war es so weit. Flüsse und Bäche krochen aus ihren Betten, überschwemmten Wiesen und unterschwemmten Deiche. So auch Lippe und Ahse in Hamm. Über eine… Hochwasser in Hamm

Mitteldamm grün und orange

  • von

Mitteldamm? Das ist die Wegstrecke zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Lippe, für uns die im Bereich zwischen Radbod- und Münsterstraße. Wenn wir uns vor einem Spaziergang fragen, wo er denn heute lang gehen soll, denken… Mitteldamm grün und orange

Schweinemersch

  • von

An der Nordseeküste nennt man sie Marsch, in Westfalen Mersch. In den Hammer Lippeauen handelt es sich um ehemals feuchtes Weideland am Ufer der Lippe. Da ist es naheliegend, dass in der Schweinemersch südlich der… Schweinemersch

Zum Marktplatz in Werne

  • von

Novembersonne lässt vergessen, dass die Temperatur die 10° nicht überschreitet. Doch vom Skifahren kennen wir, dass es auf die richtige Kleidung ankommt. Also warme Hose, Jacke, Socken und auf’s Fahrrad. Ein weiterer Marktplatz soll heute… Zum Marktplatz in Werne

Hamm, Walstedde, Ahlen

  • von

Von Hamm Norden radeln wir über Killwinkel, in Bockum-Hövel entlang der Bahnlinie nach Ameke und von dort durch die Felder nach Walstedde. Nach kurzem Stopp an der Kirche und der benachbarten Kornbrennerei Eckmann an der… Hamm, Walstedde, Ahlen

Radtour zum Schloss Cappenberg

  • von

Durch die Kornmersch radeln wir flugs zur Lippe, nach Überquerung der Radbodstraße zur weißen Brücke, dann weiter auf dem Mitteldamm entlang des Kanals. Die Lippe sehen wir dann besonders schön mäandrieren im Naturschutzgebiet Tibaum. Schon… Radtour zum Schloss Cappenberg